Walberlafest 2023

Dieses Wochenende (erstes Wochenende im Mai – 5. – 7.5.23) ist nach langen Coronajahren endlich wieder das Walberlafest um die Walburgiskapelle auf der Ehrenbürg im Dreieck zwischen Wiesenthau, Kirchehrenbach und Leutenbach. Mit dem Nahverkehr sind die Wanderausgangspunkte Wiesenthau oder Kirchehrenbach mit der Agilis (RB 22) Forchheim-Ebermannstadt stündlich zu erreichen. Zurück fährt der letzte Zug ab … Weiterlesen

Rückblick – Wirtschaft der Brauerei Leicht in Pferdsfeld

Jetzt ist es schon einen Monat her, als die Wirtschaft der ebenfalls geschlossenen Brauerei Leicht in Pferdsfeld für immer zugesperrt wurde. Nicht, dass mich das kantige Bier, die eigentlich (bis auf den kleinen Raum mit der Theke) recht furchtbar eingerichtete Wirtschaft, das sehr einfache Essen, die (aufgrund der vielen Gäste) oft überforderten Bedienungen und nicht … Weiterlesen

Oberhaid und Appendorf

Vorletzten Freitag besuchten wir wieder einmal die Brauerei Wagner in Oberhaid und die Gaststätte „Zum Välta“ in Appendorf. Da ich schon vom eigenen Bockbier der Brauerei Wagner in Oberhaid erfahren hatte, war ich natürlich besonders gespannt. Meine hohen Erwartungen wurden erfüllt. Ein ausgewogener, heller Bock, nicht zu süß und nicht aufdringlich malzig. Ohne Ecken und … Weiterlesen

Bockbiersaison Herbst 2022

Diesmal bin ich nicht so spät dran um die in der nun vergangenen Bockbiersaison, vor Ort in ihrer natürlichen Umgebung, genossenen Böcke hier vorzustellen. Viele Bilder sind direkt beim jeweiligen Bockbieranstich entstanden. Den Loffelder Bock geniese ich, wie man am Bild sieht, am liebsten in der aussichtsreichen Umgebung der Brauerei. Leider ist das Bild aus … Weiterlesen

Brauerei Wolf Rüdenhausen – die untergegangene fränkische Wirtshauskultur.

Ein paar Stunden habe ich gebraucht, bis ich die Ereignisse von gestern verarbeitet hatte. Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal nicht wirklich traurig wäre, würde eine Brauereiwirtschaft verschwinden. Doch erstmal von vorne. Letzte Woche habe ich mich durch einen Post eines geschätzten Brauereiinteressierten daran erinnert, dass wir schon in den letzten Ferien mal einen … Weiterlesen

Bocksaison 2021-2022

Die neue Bocksaison rollt massiv an und mich plagt das schlechte Gewissen schon länger, da ich meine „vor Ort Böcke“ von Oktober 2021 bis Mai 2022 noch nicht vorgestellt habe. Bevor es zu spät ist und um ein wenig Appetit auf die jetzigen Böcke zu machen, ist im Anschluß meine Bockbier-Gallerie zu sehen. Zwei musste … Weiterlesen

Horizonterweiterung

Auf Ideen kommt der biersuchende Mensch, wenn plötzlich alles mit nur 9 Euro im Monat erreichbar scheint und eine Woche Zeit zum Erkunden bleibt. Frei nach dem Motto: „Die Landschaft aus vollen Zügen genießen“ 🤣 Am letzten Montag überlegten wir im Rahmen der schönen fränkischen Heimat, wo es denn Brauereien gibt, die wir innerhalb unseres … Weiterlesen

Brauhausfest in Ummerstadt

Brauhausfest am Sonntag, 19.06.22, in Ummerstadt. Das Brauhaus liegt nicht so idyllisch wie im benachbarten Lindenau (am Pfingstsonntag ist das dortige Brauhausfest leider ausgefallen), deshalb fand das Fest am gepflasterten Marktplatz statt. In der zur Zeit (31.12.2021), mit 452 Einwohnern, kleinsten Stadt Thüringens sind fast alle Häuser perfekt renoviert, doch leider findet der durstige Wanderer … Weiterlesen

Etwas Wärmendes für die kalte Jahreszeit.

Eine kleine Bockauswahl für die langen, kalten Winterabende. Ich fange mal von links an: Brauerei Kaiser, Grasmannsdorf: In diesem Jahr ein fast heller, gefilterter Bock mit 7,5% Alkohol, bei dem trotzdem die (Röst)Malzaromen etwas in den Vordergrund treten. Er ist aber auch ausreichend gehopft und somit ein sehr guter „Trinkbock“. Sonnenbräu, Mürsbach: Ein heller, unfiltrierter … Weiterlesen