„intelligent mobil“ – aber „dumm gelaufen“ mit der neuen S-Bahn

Die Stadt Nürnberg hat gerade wieder eine Auszeichnung für das langjährige Projekt des städtischen Umweltreferats „Nürnberg – intelligent mobil“ erhalten. Gleichzeitig unterläuft der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) und die DB AG aber diese Bemühungen und schließt auf dem neu erweiterten S-Bahn-Netz die Radler von den Zügen aus -> Beförderungsbestimmungen zur Fahrradbeförderung im VGN.

Das folgende Kärtchen findet man zur Zeit in allen „neuen“ (historischen) S-Bahn-Zügen im Verbundraum:

Diese neuen Einschränkungen sind besonders tragisch auf den neuen S-Bahn-Strecken, da dort vor Einführung der S-Bahn Nahverkehrszüge mit Gepäckabteil (Mehrzweckabteilen) eingesetzt wurden und damit rund um die Uhr eine Fahrradbeförderung gewährleistet war.
Kurios ist zudem, dass seit Start der erweiterten S-Bahn im Dezember 2010 z.B. auf der Strecke Nürnberg – Neumarkt oder Nürnberg – Ansbach genau diese alten Zugganituren mit Mehrzweckabteilen weiterhin eingesetzt werden bis die neuen Züge eine Zulassung bekommen, aber die Ausschlusszeit für die Fahrräder trotzdem gelten soll.

Wer den Versprechungen der Deutschen Bahn geglaubt hat, dass mit der S-Bahn Erweiterung alles besser wird, wurde jetzt zum wiederholten Mal herb enttäuscht. Zuerst die gnadenlose Unpünktlichkeit durch veraltete Zuggarnituren und Loks, dann das Problem, dass auf eine verspätete S-Bahn kein anderer (Anschluß-)Zug mehr warten muss und nun auch noch die Fahrräder – es ist zum Abgewöhnen.

Sollen die Pendler wieder mit dem Auto zum Bahnhof fahren? Oder soll sich jeder ein Mini-Fahrrad mit maximal 20″ Rädern kaufen? Denn das gilt beim VGN (noch) als Gepäck und wird in allen Verkehrsmitteln mitgenommen.

Ich kann nur hoffen, dass sich die meisten Fahrgäste über das unsinnige Verbot hinwegsetzen und die Verantwortlichen mit Beschwerden überhäufen.

1 Gedanke zu „„intelligent mobil“ – aber „dumm gelaufen“ mit der neuen S-Bahn“

  1. Hallo Rainer,

    mir stinkt wie dir die Vorgehensweise der Bahn, bezogen auf die eingeschränkte Fahrrad-Mitnahme.
    Dies um so mehr, als deine Website „www.bierwandern.de“ immer leckerer von dir dargeboten wird.
    Ich hoffe, dass wir trotz der Stolpersteine wenigstens eine gemeinsame Fuß- oder Fahrradwanderung in diesem Jahr hinbekommen.
    Liebe Grüße an die Familie und die ehemaligen Kollegen!

    Euer Eugen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar