Vor ein paar Wochen habe ich ja schon etwas zu den neuen RE Zügen geschrieben, die ab Fahrplanwechsel im Dezember 2012 unter anderem auf der Strecke Nürnberg – Bamberg eingesetzt werden (-> link zum neuen RE)
Gestern hatten wir noch ein besonderes Erlebnis dazu.
Wir mussten uns „belehren“ lassen, dass der Abstellplatz an der Behindertentoilette im neuen RE im Gegensatz zu dem exakt gleichen Platz in der S-Bahn, kein Fahrradabstellplatz ist.
Die Beschilderung an den Zügen unterscheidet sich auch leicht, an den RE’s fehlt das Fahrradsymbol, obwohl das Platzangebot gleich ist:


Die dahinter stehende Logik versteht keiner, aber anscheinend möchte die DB die Situation für Fahrräder im RE nochmal verschärfen. So bleiben nur noch die beiden Plätze an den kleinen Toiletten für Räder übrig. Das reicht pro Zugteil aber leider nur für 4 Fahrräder. Kennt man den Bedarf in den wärmeren Monaten ist das ein unhaltbarer Zustand, der noch großen Ärger bringen wird.
Nachtrag :
Heute bemerkten wir, dass auch bei der S-Bahn die Außenbeschilderung nicht für alle Züge gleich ist.
Wir stiegen vorhin in eine S-Bahn, bei der nur zwei der vier Mehrzweckabteile für Räder markiert waren. Im Zug gestern Abend waren alle 4 Abteile für Fahrräder gekennzeichnet. Möglicherweise ist es auch noch rechts und links unterschiedlich.
Es bleibt spannend.
Für uns ist die Entscheidung aber schon gefallen. Wir werden auf 20″ Falträder umrüsten, denn die gelten als Gepäck und werden immer befördert – genauso wie Kinderfahrräder mit einer Radgröße bis zu 20″.