Seßlach, ja Seßlach ist für mich mit leichter bis mäßiger Gänsehaut verbunden. Deshalb habe ich mich auch 16 Jahre nicht mehr hin getraut.
Damals war unser Besuch nur kurz. Radfahr-ungeübt, nach 4 Wochen Urlaub und Jet-lag starteten wir ab Eggolsheim mit dem Rad und waren schon platt als wir ankamen – ich zumindest.
Die Rückfahrt war für mich der Horror. Der Zwischenstopp Mürsbach ging ja noch und irgendwie bin ich dann auch nach Bamberg gekommen. Die weitere Fahrt am Kanalradweg war aber schrecklich. Die Beine funktionierten einfach nicht mehr. Selbst im Windschatten fahren hat nicht mehr geholfen… Egal, ich hab’s offensichtlich überlebt ;-).
Heute, bei wunderschönem Dauerregen machte ich mich auf nach Heilgersdorf zur Brauerei Scharpf.
Entwickelt hat sich die tatsächliche Tour erst im Zug. Da ich aufgrund der für Wanderer ungeeigneten Öffnungszeiten des „Bräustübla“ der Brauerei Schleicher in Kaltenbrunn (Fr und Sa ab 17 Uhr offen und So von 14-17 Uhr geschlossen) dort schon einige Wochen nicht mehr war und der Weg von Kaltenbrunn nach Heilgersdorf recht schön ist (und von mir selten gewandert wird), nahm ich diese Route von Ebern aus in Angriff. Leider hörte der Regen nicht auf. Erst ca. um 15 Uhr war’s zumindest von oben nicht mehr so feucht. Da kam ich gerade am Christenstein kurz vor Heilgersdorf an.
Vom Christenstein sind es nur noch gut 3 km nach Sesslach.
Dort fand ich dann auch gleich den Gasthof Reinwand und konnte das gute Kommunbräu probieren.
Der Weg nach Heilgersdorf war kürzer als erwartet, so dass ich noch reichlich Zeit dort für Speis und Trank hatte, bevor ich um ca. 18 Uhr nach Ebern zum Zug aufbrechen musste.
Wirklich trocken bin ich an dem Tag nicht mehr geworden, aber dafür war die Wanderung schön und vor allem geruhsam. Mit anderen Leuten, die zu Fuß gehen, muss man in dieser Gegend glücklicherweise nicht rechnen – schon gar nicht bei diesem scheußlichen Wetter… Jetzt, da ich weiß, dass Sesslach gar nicht so schlimm und anstrengend zu erreichen ist 😉 werde ich wohl wieder öfters vorbeischauen. Von Heilgersdorf aus ist es ja wirklich nur ein Katzensprung.
Insgesamt war es schon eine eher weite Wanderung – aufgrund der tollen Aussichten vom Weg sollte man aber schönes Wetter bevorzugen… ;-).