Gestern sind wir von Adelsdorf nach Zentbechhofen zur Brauerei Friedel gelaufen, den leckeren Bock probieren. Wie schon in den letzten Jahren waren wir begeistert. Genau unser Geschmack!
Seit letztem Jahr veranstaltet die Brauerei Roppelt in Stiebarlimbach am gleichen Tag ihren Bockbieranstich wie in Zentbechhofen. Das lässt sich zu Fuß gut kombinieren und um kurz vor 9 mit dem seit diesem Jahr am Samstag im „Sommer“ (Mai-1.11.) verkehrenden Bus #265 kann man anschließend nach Forchheim zum Bahnhof fahren.
Gestern war der 9 Uhr Bus auch gut besucht.
Leider wird diese Buslinie vom Privatbusunternehmen, welches die letzte Ausschreibung gewonnen hat, madig gemacht – als ob kaum ein Fahrgast mit fahren würde. Seltsam, solange der OVF diese Linie fuhr gabs da keine Probleme. Jetzt steht die letzte Rückfahrt unter der Woche um 20 Uhr plötzlich zur Disposition. Für einen Keller- oder Gaststättenbesuch ist alles andere jedoch viel zu früh. Im „Winter“ bis zum 1.5. kann man jetzt nur noch um 19 Uhr zurück fahren. Aber sogar die 19 Uhr Fahrt geht ab dem nächsten Fahrplan nochmal 10 Minuten früher. So trocknet man diese Verbindung mehr und mehr aus. Schade. Aber die Keller und Wirtschaften werden trotzdem mit Autofahrern voll.
Kurzsichtig von den Brauereien, denn so wird der Bierumsatz weiter schrumpfen.
Im nächsten Jahr besteht die letzte Gelegenheit nochmals zu beweisen, dass die Linie gebraucht wird. Wenigstens von Mai bis 1.11. wird von Montag bis Freitag nochmal der 20 Uhr Bus und am Samstag der um 21 Uhr verkehren. Gleichzeitig wird das Fahrgastaufkommen ermittelt. Hoffentlich wird da nicht geschummelt. Will man die Verbindung nicht mehr haben, gibt es sicher ein paar Möglichkeiten dazu…
Also, liebe Leser, ich zähle auf Euch!