Update: wieder offen, siehe „Beim Edmund in Appendorf ist wieder offen“
Leider gehts weiter mit traurigen Nachrichten:
Mitte August waren wir noch in Appendorf hinten im urig-schönen Biergarten gesessen. Da fragten wir auch nach dem Urlaub der einmaligen Gaststätte, der dann Anfang September sein sollte.Nachdem schon seit zwei Jahren kein Festnetztelefonanschluß mehr existierte, gab uns Edmund Fößels Schwiegersohn, Robert Mazour irgendwann mal seine Mobil-Nummer, bei der wir aufgrund der unsicheren Öffnungszeiten auch immer brav anriefen. Diese war zwischenzeitlich auch auf auf der Internetseite der Gemeinde Lauter veröffentlicht.
Ungefähr zur gleichen Zeit wurde im Bayerischen Rundfunk ein guter Filmbeitrag übers Brauereisterben im Format mehr/wert u.a. über die Brauerei Fößel/Mazour gesendet.
Anfang Oktober erfuhren wir dann in Reckendorf, dass anscheinend in Appendorf für immer geschlossen sei. Unseren geplanten Besuch verschoben wir darauf hin – wir waren ja zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs -. Die nächsten Tage und Wochen versuchten wir dann über die obige Mobilfunknummer jemanden zu erreichen – Fehlanzeige. Die Internetseite der Brauerei war (und ist) inzwischen auch abgeschaltet. Selbst bei Bierland Oberfranken, die meist nicht die schnellsten beim Aktualisieren sind, gibt es inzwischen in Appendorf keine Brauerei und kein Biergarten mehr.
Ich muss also heute davon ausgehen, dass die Brauerei mit Gaststätte und tollem Biergarten für immer verloren ist.
Traurig, traurig, aber der BR hatte es geschafft, wohl gerade noch eine Brauerei vor dem „Aus“ zu besuchen.
Meine Wanderung w026 ist damit ebenfalls hinfällig…
Also gebraut wird tatsächlich leider nicht mehr.
Ebenso in Staffelbach beim Hertlein das gleiche Schicksal.
Das war noch echte Bauernbiere ohne Kohlensäure. (sau lecker)
Allerdings hat der Välta immernoch jeden Freitag und jeden 2ten Donnerstag offen.
Musik wird auch noch gespielt. Bier gibts es jetzt vom Wagner aus Kemmern.
Zufällig auf die Seite gestoßen hier 😀
mfg
Hallo Herr W.,
dann lesen Sie bitte das nächste Mal weiter oder benutzen die Suchfunktion, bevor Sie sich die Mühe machen altbekanntes zu schreiben.
… ebenfalls mfg
Rainer Kastl
Schade, da wollte ich auf meiner Frankenreise diesen Sommer hin. Mit jeder Brauerei stirbt leider auch ein einmaliger Biergeschmack.
Es geht weiter https://wp.me/pwaLO-Ol
Wenn auch mit Bier aus Stettfeld. Die Wirtschaft und Instrumentensammlung ist immer sehenswert.