Der Wind ist noch stärker geworden – und kälter… brrrrr
Deshalb muss man sich heute die Tour nach der überwiegenden Laufrichtung aussuchen. Zum Glück gibts so viele Brauereigaststätten hier in Franken, dass man die Wahl hat.
Eigentlich wollte ich wieder mal nach Trebgast zur Brauerei Haberstumpf. Nachdem die dortige Gaststätte eine Pizzeria wurde und die Tochter nach Schottland auswanderte waren wir nur noch einmal vor Ort… Eine Pizzeria ist halt nicht meins zum Bier und recht kostenintensiv ist es zudem. Eigentlich wird auf der Internetseite der Brauerei von einer „Hockerstubn“ geschrieben, die Samstag ab 10 Uhr offen sein soll. Leider ist auf Nachfrage heute nur bis 13 Uhr jemand da – nix für mich, da ich zu Fuß aus Neudrossenfeld erst am späten Nachmittag eintreffen könnte. Zum Glück hatte ich gleich umgeplant, nachdem ich gestern Abend telefonisch niemanden erreicht hatte.
So startete ich nun in Oberhaid und sitze gerade hier beim ersten Bier. Der Plan ist noch die Brauerei Bayer in Viereth und die Brauerei Roppelt in Trossenfurt zu besuchen und dann über Weisbrunn (mit tränendem Auge zur ehemaligen Brauerei Bräutigam blickend) nach Eltmann wieder zum Zug zu wandern.
Der einfachste Teil des Weges ist vorbei. Jetzt wird es weit bis nach Trossenfurt (wieder „Archivbilder“…).
So, es ist geschafft! Sogar die Gaststätte der ehemalige Brauerei Bräutigam in Weisbrunn hatte offen.