Neuigkeiten aus Hallerndorf und vom Kreuzberg

Am Dienstag war es endlich soweit. Mein erster Besuch in Hallerndorf und am Kreuzberg in dieser frühen Biergartensaison. Ich spekulierte natürlich auf die leckere saure Lunge im Lieberth Dorfkeller, aber es kam anders.

Mein erster Stopp, die Brauerei Witzgal in Schlammersdorf (kurze 30 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Eggolsheim) war noch richtig normal. Das Bier gut wie immer und hinten im Hof ließ es sich prima aushalten.

Ich erfuhr schon dort, dass die beiden Keller in Hallerndorf noch geschlossen sind. Das störte mich (bis auf die so verpasste saure Lunge) nicht weiter, denn es gibt auf der Strecke eigentlich noch mehr Einkehrmöglichkeiten.
So benutzte ich für das kurze Stück von Sclammersdorf nach Hallerndorf Sparkasse den Bus, um von dort auf den Kreuzberg zu laufen (nochmal gut 30 Minuten).
An der Liebert Wirtschaft hing dann auch ein Schild, dass Kellereröffnung am Donnerstag den 19.04.2018 sein wird:

Der Gartenkeller war auch noch nicht ganz fertig, aber ich vermute mal, dass er auch Donnerstag oder Freitag zum ersten Mal öffnet:

Oben am Kreuzgerg, dann gleich die nächste Überraschung: Bei den Friedels ist nun immer am Dienstag geschlossen (Ruhetag)!

Kein besonderer Schaden für mich… 😉
Ich hatte dann noch mein Bier und eine Brotzeit beim Rittmayer-Keller, bevors dann die gut 10 Minuten bergab zum Keller der Brauerei Roppelt ging.

Dort die nächste seltsame Nachricht, die ich schon vorher auf deren Webpage gesehen hatte: Ab Mai bleibt der beliebte Roppelt-Keller in Stiebarlimbach an Sonntagen geschlossen. Das wird besonders für die vielen Familien mit Kindern, die gerne am freien Sonnteg hierher kamen, treffen. Der 65+ Generation, die den Keller an den restlichen Tagen zu 85% bevölkert, ist das freilich egal…

Um kurz nach 19 Uhr gings dann die paar Meter zur Bushaltestelle vor dem Gasthaus und so schon mit dem vorletzten Bus (VGN-Linie 265) nach Forchheim.

Zu erwähnen ist noch, dass ich diesmal überraschend sehr nette Begleitung von drei Jungs aus USA hatte, die mich in Schlammersdorf schon trafen und wir dann auch vom Kreuzberg zum Roppelt gelaufen bzw. Rad gefahren sind…
Trotz meinem schlechten Training in Englich zu sprechen hatten wir eine schöne Zeit – vielleicht sieht man sich ja wieder einmal.

2 Gedanken zu „Neuigkeiten aus Hallerndorf und vom Kreuzberg“

Schreibe einen Kommentar