So wie sich die Preisspirale der Essen und Getränkepreise leider auch in Franken immer schneller hochdreht, dreht sich die Spirale für die Öffnungszeiten unaufhaltsam nach unten.
Neueste Beispiele für schrumpfende Öffnungszeiten (ich habe die Zeiten in meiner Brauereiliste aktualisiert):
Lieberth-Dorfkeller, Hallerndorf: Montag Ruhetag
Rittmayer-Kreuzberg-Keller: Montag Ruhetag
Brauerei Knoblach, Schammelsdorf: Am Sonntag nur noch bis 15 Uhr offen.
Griess Keller, Geisfeld: Mo bis Fr erst ab 16:30 Uhr offen.
Brauerei Pfister, Weigelshofen: Auch am Donnerstag erst ab 17 Uhr auf.
Den Vogel schießt ab:
Brauerei Martin, Unterneusses: Zusätzlich Sonntag Ruhetag.
An Sonntagen haben jetzt schon ganz zu: Brauerei Zehendner, Mönchsambach, Roppelts-Keller, Stiebarlimbach und jetzt auch Brauerei Martin, Unterneusses.
…und es geht sicherlich weiter.
Den Vogel bei den Preisen schießt die Brauerei Hennemann in Stublang ab. Nicht beim Bier, das kostet zur Zeit 2,50 Euro. Dafür kostet die weiße oder gelbe Limo 0,2 Liter „günstige“ 2,– Euro! Der Liter Limo also für 10 Euro. Unglaublich aber wahr – das ist teurer als in den Großstädten. Da ist das Apfelschorle 0,4 Liter für 3,60 Euro ja sogar noch „günstig“.
Bei den Preisen vergehts einem mit der Familie dort hin zu gehen, auch wenn mir das normale Bier (Lager) nach wie vor sehr gut schmeckt.
Man sollte sich eine Radler-Maß bestellen aber das Limo extra bringen lassen, dann springt noch ein Seidla Bier raus 😉
Hallo,
die Brauerei Hölzlein in Lohndorf reduziert glaub ich ab Oktober auch seine Sonntagsöffnungszeit bzw. Mittagstisch.
viele Grüße und Danke für den Bericht
Schau mal in meine Brauereiliste. Das ist jetzt schon bestimmt ein Jahr so.
Trunk in Vierzehnheiligen hat jetzt im August auch Sonntags zu….schade
Echt, nur im August? Urlaubsbedingt? Ich werde es im August nicht prüfen können, da selbst im Urlaub.
Ein Bekannter war letzte Woche da(natürlich am Sonntag) der meinte Grund steht nicht drann.Aber im September gibt es laut Schild auch noch „Sonntag-Einschränkungen“.
Gestern war ja Brauerfest in Bad Staffelstein vielleicht wurden das die Leute gebraucht aber das würde ja nur einen Sonntag´s zu Tag erklären.
Inzwischen ist längst klar, dass es KEINEN dauerhaften Ruhetag beim Trunk gibt.