Rückblick – Wirtschaft der Brauerei Leicht in Pferdsfeld

Jetzt ist es schon einen Monat her, als die Wirtschaft der ebenfalls geschlossenen Brauerei Leicht in Pferdsfeld für immer zugesperrt wurde. Nicht, dass mich das kantige Bier, die eigentlich (bis auf den kleinen Raum mit der Theke) recht furchtbar eingerichtete Wirtschaft, das sehr einfache Essen, die (aufgrund der vielen Gäste) oft überforderten Bedienungen und nicht … Weiterlesen

Bockbiersaison Herbst 2022

Diesmal bin ich nicht so spät dran um die in der nun vergangenen Bockbiersaison, vor Ort in ihrer natürlichen Umgebung, genossenen Böcke hier vorzustellen. Viele Bilder sind direkt beim jeweiligen Bockbieranstich entstanden. Den Loffelder Bock geniese ich, wie man am Bild sieht, am liebsten in der aussichtsreichen Umgebung der Brauerei. Leider ist das Bild aus … Weiterlesen

Brauerei Wolf Rüdenhausen – die untergegangene fränkische Wirtshauskultur.

Ein paar Stunden habe ich gebraucht, bis ich die Ereignisse von gestern verarbeitet hatte. Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal nicht wirklich traurig wäre, würde eine Brauereiwirtschaft verschwinden. Doch erstmal von vorne. Letzte Woche habe ich mich durch einen Post eines geschätzten Brauereiinteressierten daran erinnert, dass wir schon in den letzten Ferien mal einen … Weiterlesen

Horizonterweiterung

Auf Ideen kommt der biersuchende Mensch, wenn plötzlich alles mit nur 9 Euro im Monat erreichbar scheint und eine Woche Zeit zum Erkunden bleibt. Frei nach dem Motto: „Die Landschaft aus vollen Zügen genießen“ 🤣 Am letzten Montag überlegten wir im Rahmen der schönen fränkischen Heimat, wo es denn Brauereien gibt, die wir innerhalb unseres … Weiterlesen

Brauhausfest in Ummerstadt

Brauhausfest am Sonntag, 19.06.22, in Ummerstadt. Das Brauhaus liegt nicht so idyllisch wie im benachbarten Lindenau (am Pfingstsonntag ist das dortige Brauhausfest leider ausgefallen), deshalb fand das Fest am gepflasterten Marktplatz statt. In der zur Zeit (31.12.2021), mit 452 Einwohnern, kleinsten Stadt Thüringens sind fast alle Häuser perfekt renoviert, doch leider findet der durstige Wanderer … Weiterlesen

Löwenbräu-Keller Neuhaus bei Adelsdorf

Sommer, Sonne, hohe Temperaturen, auf zum Löwenbräu-Keller in Neuhaus bei Adelsdorf. Kühles, selbstgebrautes Bier, leckere Brotzeiten, unter alten Bäumen, mitten im Wald, herrlich! Ein wenig durch die Gegend laufen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenfalls möglich, z.B. auf meiner Kurzwanderung 13, von Buch bei Gremsdorf über Neuhaus nach Röttenbach. Zumindest solange die Autobahnbrücke über die A3 … Weiterlesen

Kurze Wege

Kann man nicht laufen, lernt man kurze Wege zu schätzen. Der Aischgrund zwischen Neustadt und Höchstadt wird mindestens einmal stündlich Mo-So durch die Buslinie 127 befahren. Die Infektionszahlen in beiden Landkreisen geben es inzwischen her, dass man ohne große Umstände die Brauereibiergärten und Keller genießen kann. Heute nutzten wir den Bus und besuchten endlich wieder … Weiterlesen

Maibockprobe daheim

Da ich momentan weder Laufen noch Radfahren kann, gibt es heute anstatt Keller to go in Neuhaus am Löwenbräu Keller, die Maibockprobe mit dem Biervorrat aus dem eigenen Keller. Den Maibock der Brauerei Hönig hatte ich ja schon ein paar Mal sehr gelobt. Er ist sehr bekömmlich, trotz der etwas kräftigeren Farbe nicht malzig oder … Weiterlesen

Lieblingsbier nachfüllen im Steigerwald

Nachdem es noch viele Wochen dauern wird, bis wir als vollständig geimpft gelten und so noch lange nicht, ohne großen Aufwand einen Biergarten besuchen können, war der Frust gestern so groß, dass wir uns sogar ins Auto setzten und in den Steigerwald fuhren um ein paar Kästen Biernachschub zu holen. Ein Eis in Schlüsselfeld, bei … Weiterlesen

Wieder mal die Staffelberg – Runde

Heute war wunderschönes, aber leider recht kühles Wetter. Der tolle Maibock aus Tiefenellern war da gerade richtig am Staffelberg. In Uetzing noch schnell eine Literflasche und ein wenig Brotzeit für den alten Staffelberg und die Welt kann mir gestohlen bleiben… 😉 Leider war in Vierzehnheiligen niemand mehr zu sehen, deshalb gabs diesmal kein hervor- und … Weiterlesen