armer öffentlicher Nahverkehr

Zwei Ereignisse haben mir die letzten Tage zu Denken gegeben. Am Samstag Abend mussten wir in Erlangen aus dem liegen gebliebenen RE umsteigen am verengten Baustellengleis 3 in die S-Bahn. Die Treppe ist noch normal breit, der Bahnsteig oben aber nur noch ein Drittel. Oben standen schon einige gnadenlose Egoisten, die ihren Platz am Bahnsteig … Weiterlesen

Die wichtigsten Busse für Bierwanderer

Es vergeht kaum ein Wochenende für uns ohne die VGN Bus-Nr 970 und 969. Nachdem alle anderen Busse zu Landbrauereien an den Wochenenden abgeschafft wurden und höchstens noch im Sommer fahren, sind das die einzigen Möglichkeiten um nach Lohndorf,  Melkendorf, Geisfeld, Tiefenellern, Schammelsdorf, Köttensdorf, Scheßlitz, Steinfeld, Huppendorf, Schederndorf, u.s.w. zu kommen. Hoffentlich haben die Verantwortlichen … Weiterlesen

Das Rad neu erfinden…

Es liegt mir schon länger auf der Seele, aber ich hatte kaum Zeit dazu… Schon im November habe ich eine Pressemeldung über den Verein „Bierland-Oberfranken“ gelesen, indem neben allerlei Selbstbeweihräucherung auch angekündigt wird 50 GPS-Bierwanderungen von einer Bamberger Werbeagentur erstellen zu lassen. Im „Wiesentboten“ habe ich dazu schon einmal einen Kommentar geschrieben, den ich (in … Weiterlesen

14 Tage Bierwandern mit Zug und Bus

Dieser Urlaub war ganz schön nervenaufreibend. Im Dezember und Januar ist in unseren Breiten Winter – überraschend ist das aber nur für die Deutsche Bahn. Dazu kommt dann noch die Neuerfindung Einführung der S-Bahn. Auf der Strecke nach Bamberg gibt es zwar keine zusätzlichen Verbindungen, aber dafür jetzt langsame Loks, alte Waggons, fehlende oder defekte … Weiterlesen

Ende gut – von Bus versetzt

Am Ende ist es nun für unsere drei Pechvögel, die im letzten Blogartikel von Drügendorf nach Eggolsheim wollten, doch noch gut ausgegangen. Das zuständige OVF bzw. DB Frankenbus Büro hatte ein Einsehen und erstattet die angefallenen Kosten auf Kulanz – auch wenn das rein rechtlich wohl nicht „nötig“ gewesen wäre. Leider bleibt das Problem, dass … Weiterlesen

Rechtelos im VGN Busverkehr

Eine unglaubliche, aber wahre Geschichte: 2 Erwachsene und ein 4-jähriges Kind samt Schlitten stehen letzten Freitag im schönen Drügendorf und warten ab 17:55 Uhr auf den letzten BUS (VGN-Linie 220) gen Eggolsheim. Außer ein paar Schneeflocken, die vom Himmel fallen, und einigen PKW’s, die an ihnen vorbei fahren, tut sich jedoch nicht viel. Kein Bus … Weiterlesen

Drei Wochen Wandern im Brauereienland

Über die Feiertage waren wir drei Wochen lang fast jeden Tag zu Fuß im Brauereienland unterwegs. Herausgekommen sind dabei 294 km Strecke und 68 Stunden reine Wanderzeit. In dieser Zeit besuchten wir 46 Brauereien – und das alles natürlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Eigentlich hätten es 48 Brauereien werden sollen, aber zwei entpuppten sich als ungekennzeichnete … Weiterlesen