Umzug und neues Design erfolgreich

Es kostete mir viel Zeit und Nerven, aber die aktuellen Einschränkungen durch die Pandemie und das ungewöhnlich schlechte und kalte Wetter über die Osterferien und darüber hinaus, haben es endlich möglich gemacht. Den Blog ist auf die eigene Domain, ohne lästige Werbung, umgezogen und ich habe ihm auch gleich ein neues Design gegeben. Das alte … Weiterlesen

Saure Lunge in Ebing

Alle Jahre wieder, gibts für mich im Februar oder März die leckere saure Lunge beim Schwanen-Bräu in Ebing. Die gibt es immer am ersten Mittwoch im Monat, außer am Aschermittwoch. Leider ist in Ebing seit letztem Jahr ab 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr geschlossen, so wird das direkt nichts mehr. In diesem Jahr bin ich … Weiterlesen

Bräuwerck

Endlich finde ich heute Nachmittag wieder mal zum Bräuwerck nach Neudrossenfeld auf meiner Wanderung w037. Auf der Theta war es wieder besonders schön. Heute war der Turm noch offen und die Sicht gigantisch.

Öffnungszeiten und Links in Brauereiliste aktualisiert

Endlich fertig – die Öffnungszeiten und Links in meiner Brauereiliste sind nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert. Da ich fast überall vor Ort nachgeschaut habe, hat das natürlich recht lange gedauert und ich bin mir auch nicht sicher, ob sich da bei manchen nicht schon wieder was geändert hat. Zudem hat bierland-oberfranken zum Jahreswechsel wieder … Weiterlesen

Ein Tag Frühling

Am Sonntag 11.03. kletterten mal ausnahmsweise die Temperaturen über 15°C. Grund genug auf mein Rad zu steigen und eine für mich „besondere“ Tour zu fahren. Die Brauerei Hartleb Maroldsweisach ist eine der wenigen in meinem Einzugsgebiet, die ich nur mit dem Rad erreichen kann. Eine sinnvolle Busanbindung gibt es dort nicht – schon gar nicht … Weiterlesen

Billige Kopie oder einfach nur Ideenklau?

Schon eine ganze Weile beobachte ich das Treiben des „Kollegen“ „beerwanderer“ im Internet. Anfangs dachte ich noch hier könnte sich was entwickeln und eigene, interessante Inhalte können zum Thema ja nicht schaden. Leider muss ich nun aber erkennen, dass hier wohl wieder einmal nur Geschäftstrieb der Ansporn für diese ganze Orgie von immer gleichen „Beiträgen“ … Weiterlesen

Bockanstich in Lohndorf

Trotz eingestellter 19 Uhr Busfahrt von Tiefenellern /Lohndorf nach Bamberg, nahm ich mir am letzten Oktoberfreitag den Bockbieranstich in Lohndorf vor. Startpunkt war in Scheßlitz am Bahnhof. Die Wanderung zum Gügel ist immer wieder schön und die Gügelkirche trotz Gerüst und Dauerbaustelle auf jeden Fall einen Ausflug wert. Die Gaststätte hatte gerade noch vor den … Weiterlesen

Drei Bock in Weiher

Freitag und Samstag war Bockbieranstich in Weiher bei der Brauerei Kundmüller. Normalerweise mag ich ja den Ausverkauf an Biersorten nicht, aber der Weiherer Bock hat mir schon vor 20 Jahren geschmeckt. Damals war für mich der helle Bock hier ein Highlight zur Saison. Inzwischen einer unter vielen. Nun gibt es auf einmal drei Böcke. Einen … Weiterlesen